Für die großen Vertriebsregionen finden 2022 eigene „Knowledge“-Events in Las Vegas, New York und Sidney statt – der EMEA-Event wurde vom 10. bis 12. Mai im niederländischen Den Haag veranstaltet. Rund 2.000 Kunden und Partner kamen in der niederländischen Hauptstadt zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen rund um die „Now“-Plattform zu informieren.
Für Bill McDermott war es der erste große Live-Auftritt nach seinem Antritt bei ServiceNow Ende 2019. Trotz aller Freude, sich wieder persönlich treffen und austauschen zu können, warf der Krieg in der Ukraine einen Schatten auf die Veranstaltung. CEO McDermott bedauert die Entwicklungen dort sehr: „Die Welt braucht Frieden!“, so sein Appell. Dabei lebten wir gerade in „unglaublichen Zeiten digitaler Transformation“, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit trotz dieses Krieges möglich mache.
„Grenzüberschreitend“ ist dann auch das wichtige Stichwort für Bill McDermott: „Wir können die Welt für jeden besser machen“. Unternehmen bräuchten heute weniger Silos und mehr Schnelligkeit für ihren Geschäftsbetrieb. „ServiceNow ist und bleibt die einzige Integrations-Plattform, um Unternehmen hundertmal schneller zu machen“, so McDermott selbstbewusst.
Diese nicht nur einmal während des Events beschworene Schnelligkeit zeigt in einem Use Case der besonderen Art ihre Beweiskraft, vorgestellt von Kostya Bazanov, Managing Director & ServiceNow Lead Architect bei dem deutschen Technologiepartner Teiva Systems. Bazanov, der ukrainische Wurzeln hat, setzte gleich in den ersten Tagen des Kriegsbeginns für die Hilfsorganisation Blau-Gelbes Kreuz e.V. einen Lieferkettenprozess auf, um so schnell wie möglich medizinische Versorgungsgüter in die Ukraine bringen und deren Verteilung vor Ort koordinieren zu können. Die erste Lösung konnte auf Basis der Now-Plattform bereits nach einer Woche in den Betrieb gehen. Über hundert Einheiten medizinischen Materials erreichten so in kürzester Zeit die Ukraine und verschiedene Krankenhäuser vor Ort – schnelle Hilfe für mehr als 10.000 Menschen.
Der Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. aus Köln ist weiterhin dringend auf Spenden angewiesen. Informationen darüber, was genau gebraucht wird, und das Spendenkonto auf der Homepage des Vereins Blau-Gelbes Kreuz.
Auch in einem zweiten Hilfsprojekt, das Bazanov und seine Firma technisch unterstützen, zeigt die Now-Plattform ihre Stärken: Für Air Rescue, einem Zusammenschluss Freiwilliger aus Piloten, Ärzten und Pflegekräften, die Rettungsflüge aus der Ukraine in verschiedene Länder unternehmen, bringt die ServiceNow-Plattform alle Informationen der unterschiedlichen Länder, Behörden, lokalen Hilfsorganisationen, Krankenhäuser etc. zusammen.
Hinter der Notwendigkeit, auf Informationen nahtlos zugreifen zu können, steht bei ServiceNow – und Bill McDermott wird nicht müde, dies zu betonen, die „Experience“, die möglichst positive Erfahrung, die Mitarbeiter, Partner und Kunden mit einem Unternehmen machen. Nicht die Technik, sondern die Menschen sollten daher im Mittelpunkt der organisatorischen Abläufe stehen. Mit dem Ergebnis, mehr Zufriedenheit, Loyalität und am Ende auch mehr Umsätze zu erzielen. „Wir müssen den Wert bestehender Investitionen erschließen, indem wir gleichzeitig neue und überzeugende digitale Erfahrungen schaffen“, so der SalesNow-Chef. Dies könne man aber nur durch schnellere und einfachere Prozesse erreichen. Gerade die Mitarbeiterzufriedenheit sei angesichts des immer größer werdenden Mangels an Fachkräften und qualifizierten Mitarbeitern ein nicht zu vernachlässigender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit der meisten Unternehmen.
Digitale Workflows, die Cloud-Plattform sowie die Integration aller Systeme vom CRM, ERP, SCM und HCM bis hin zur IT-Infrastruktur und deren Überwachung, bilden heute ein funktionsübergreifendes Ökosystem – das sei „fantastisch“, schwärmt McDermott. Nur eine standardisierte Plattform wie „Now“ könne über Automatisierungsinseln hinweghelfen.
ServiceNow löse die Komplexität aller Anforderungen durch die eine Plattform auf. „Damit wird ServiceNow zum führenden Softwareunternehmen des 21. Jahrhunderts werden.“ Die ersten Ergebnisse wären erfolgsversprechend und man sei bereit, durchzustarten, so McDermott – die Usain-Bolt-Pose darf bei dieser Ansage natürlich nicht fehlen.
Read the original article here.
Yuliya Nesen, Marketing Manager, May 31, 2022
Seven reasons to have ServiceNow certifications
Teiva Systems team passes ServiceNow Delta exam to confirm the certifications. The certified ServiceNow specialists spend less time troubleshooting, deliver smoother deployment, and are more productive in general.
read moreHow workflow management impacts Ukrainian aid
Russia's invasion of Ukraine has turned into a bloody conflict. Uncover how Blau-Gelbes-Kreuz e.V. is using HR and IT systems to make its aid deliveries more efficient.
read moreTeiva Systems at Knowledge 2022 in The Hague
The annual event took place in different regions instead one big at in USA for the first time ever.
read more