Für diejenigen, die die Gelegenheit verpasst haben, an Knowledge 2020 von ServiceNow teilzunehmen, finden Sie hier einen Überblick über die erstaunlichsten Erfolgsgeschichten, die Sie mit der ServiceNow-Plattform für Ihr Unternehmen erzielen können.
Lisa Barmore teilte uns ihre Erfahrung mit der Umwandlung statischer und ineffektiver Berichte, die zu Problemen mit der Plattformleistung führten, in robuste integrierte Leistungsanalysen und Erfolgsberichte in einem sehr großen Unternehmen – Walmart.
Walmart ist nicht nur ein US-amerikanischer multinationaler Einzelhandelskonzern, der eine Kette von Hypermärkten, Discount-Kaufhäusern und Lebensmittelgeschäften in den USA und im Ausland betreibt. Es ist eine Familie von Handelsmarken und anspruchsvollen unabhängigen Abteilungen wie Sam’s Club, Walmart International und Walmart eCommerce. Angesichts der Größe des Unternehmens ist es traurig festzustellen, dass das Unternehmen bis Mitte 2018 keine Governance in der Leistungsanalyse und Berichterstattung hatte und mit Ineffizienzen und Problemen mit der ServiceNow-Plattform konfrontiert war. Die Mitarbeiter des Unternehmens wussten nicht um alle Vorteile und Möglichkeiten der Plattform und sahen darin einen einfachen Ersatz für Remedy und nur ein weiteres umständliches Tool für den Ticketverkauf.
Die Wahrnehmung der Mitarbeiter änderte sich dramatisch, als Lisa in das Unternehmen eintrat und mit der Implementierung von Leistungsanalysen und Berichtsmanagement sowie der Aufklärung der Community über die Verwendung von Berichten und die Nutzung von Leistungsanalysen begann. Lisas Weg war aufgrund der negativen Wahrnehmungen der Walmart-Mitarbeiter und der enormen Ineffizienz der Meldeprozesse ziemlich schwierig. Die Mitarbeiter glaubten, dass der einfachste Weg, umfassende und aussagekräftige Berichte zu erhalten, darin bestand, die Daten nach Excel zu exportieren, und sie verwendeten keine vollständige Leistungsanalyse, weshalb sie bei statischen Daten stecken blieben.
Natalia Kyzyurava, ServiceNow Solution Consultant, Sep. 28, 2021
RV II – Die Basislizenz Low-Code: Ein Leitfaden für moderne Verwaltungsprozesse
RV II – Die Basislizenz Low-Code: Ein Leitfaden für moderne Verwaltungsprozesse In der modernen Verwaltungsarbeit spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle, weil papierlastige Abläufe und Dienste auf Dauer sowohl für den Staat als auch für die Bürger nachteilig sind, u.a. aufgrund großer Ineffizienz, Zeitverlust, mangelnde Transparenz, eingeschränkter Zugänglichkeit und fehlende Anpassungsfähigkeit. Dabei steht insbesondere die […]
weiterlesenDigitalisierung im öffentlichen Sektor: Trends und Erfahrungen in der EU
Digitalisierung im öffentlichen Sektor: Trends und Erfahrungen in der EU Die Digitalisierung des öffentlichen Sektors in der EU ist entscheidend für die Modernisierung und Effizienzsteigerung staatlicher Dienstleistungen. Viele Länder setzen auf innovative Technologien, um Verwaltungsprozesse zu optimieren, Ressourcen zu schonen und den Bürgern bessere Dienste anzubieten. Zwei tolle Beispiele für erfolgreiche digitale Transformationen kommen aus […]
weiterlesenEffiziente Beschaffung der Low-Code / No-Code Platform ServiceNow für die öffentliche Hand ist jetzt ab möglich
Effiziente Beschaffung der Low-Code / No-Code Platform ServiceNow für die öffentliche Hand ist jetzt ab möglich Following article is in German language as it targets German public entities. ServiceNow hat den Zuschlag für die intraföderale Rahmenvereinbarung “Low-Code-Plattformen für die öffentliche Hand” im LOS 2 erhalten, die Bund, Ländern und Kommunen die Beschaffung von Lizenzen, Schulungen […]
weiterlesen